Antworthierarchien > Interne Antworthierarchie


Interne Antworthierarchie bedeutet,
Sie nutzen ein bereits in Ihrer Datenbank enthaltenes, nicht konfigurierbares Antwortformular
zur Erstellung einfacher Antworthierarchien.

Auf Basis dieser internen Antworthierarchien können unterschiedlichste Anforderungen umgesetzt werden.
Nutzen Sie diese Funktionalität zum Beispiel für:

Tauschbörsen:
Das Hauptdokument beschreibt das Tauschobjekt und die Suche/Biete-Dokumente werden über Antworten realisiert.

Diskussionsforen:
Zu einem Hauptdokument (z.B. Hauptthema) können Antworten eingegeben werden.

Kommentare:
In Hauptdokumenten werden Artikel veröffentlicht und über Antworten können diese Artikel kommentiert werden.


Aktivieren
Über die Option "Antworthierarchie Modus" wählen Sie "Interne Antworthierarchie":


Die interne Antwort-Funktionalität besteht aus

1. einem speziellen Formular, mit welchem die Antwort-Dokumente erstellt und bearbeitet werden
2. einem zusätzlichen Button in Ihrem Hauptformular, über welchen Sie eine neue Antwort erstellen können
3. einem Anzeigebereich im Dokument, der alle Antworten zu diesem Dokument auflistet
4. einer zusätzlichen Ansicht, die Antwortdokumente anzeigt

Je nachdem, für welches Einsatzgebiet Sie die Antworthierarchie in Ihrer Datenbank nutzen,
können Sie diese auf verschiedenste Art beschriften und Antwortthemen wählen:


Titel im Navigator:
Im Navigator erscheint automatisch ein neuer Menueintrag.
Über diesen Link wird die Antwort-Ansicht angezeigt. Den Titel dieses Menu-Eintrags können Sie hier individuell festlegen, je nach Einsatzgebiet Ihrer Antwortdokumente.

Button im Formular:
In der Aktionsleiste im Dokument wird ein zusätzlicher Button "Antworten" sichtbar.
Über diesen Button können zu diesem Dokument Antwortdokumente erstellt werden. Die Beschriftung dieses Buttons können Sie hier individuell festlegen, je nach Einsatzgebiet Ihrer Antwortdokumente. Gleichzeitig wird dieser Titel als Überschrift des Antwortformulars verwendet.

Auswirkung der Konfigurationseinstellung: "Button im Formular"


Anzeige der Antworten im Dokument:
Sofern zu dem aktuell geöffneten Dokument Antworten existieren, werden diese am Ende des Dokuments in einer Liste angezeigt. Durch einfaches Anklicken kann ein Antwortdokument geöffnet werden:


Titel der Antwortenliste:
siehe: Antworten-Formular

Antwort Lebensdauer:
Oft ist es erwünscht, daß Antwortdokumente eine vordefinierte bzw. festgeschriebene Lebensdauer haben sollen,
so z.B. in einer Tauschbörse, in einer Biete/Suche Datenbank oder einer News-Datenbank. Hier kann man in der Praxis nicht davon ausgehen, dass Anwender Ihre Angebote oder Nachfragen bei deren Erfüllung oder Erledigung ordentlich nachpflegen oder entfernen.

Ist eine Lebensdauer für Antwortdokumente eingestellt, werden diese nach Ablauf automatisch vom System gelöscht.
Eine Lebensdauer von "0" oder das Nichtausfüllen dieses Feldes entspricht einer unbegrenzten Lebensdauer.

Hinweis:
Antwortdokumente werden vom System ebenfalls automatisch gelöscht, wenn in Ihrer Datenbank das zugehörige Hauptdokument gelöscht wurde. Die Löschung erfolgt in der darauf folgenden Nacht durch einen automatische Wartungsfunktionalität.

Antwort Themen:
siehe: Antworten-Formular

Neues Antwortdokument erstellen:
Bei aktivierter Antwortfunktionalität erscheint in Ihren Dokumenten ein zusätzlicher Button, über welchen Sie neue Antworten erstellen können:

Mehr über das Antwortformular erfahren Sie im Kapitel:
siehe: Antworten-Formular

Antworten-Ansicht:
Bei aktivierter Antwortfunktionalität erscheint im Navigator ein zusätzlicher Menueintrag zum Öffnen der Antwort-Ansicht.
Diese Ansicht zeigt alle Antworten, sortiert nach Hauptdokument, nach Ersteller und nach Datum, an.
Mehr über die Antwort-Ansicht erfahren Sie im Kapitel:
siehe: Antworten-Ansicht.


 



In der Konfiguration Ihrer Datenbank im Menu: Antworthierarchie